Dauerhafte Schmerzen im Knie?
Das Knie wird im Alltag und beim Sport stark belastet. Schon bei kleinen Verletzungen oder Abnutzungserscheinungen kann die Beweglichkeit stark eingeschränkt sein. Knieschmerzen entstehen.

Dr. Bernd Graf
Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie

Abnützung, Verletzung, Überlastung
Für die richtige Behandlung muss der Ursache auf den Grund gegangen werden: Anamnese, klinisch-orthopädische Untersuchung, Röntgen und in besonderen Fällen MRT oder Szintigraphie.
Zu den ersten Behandlungsmethoden gegen Knieschmerzen zählen entzündungshemmende Medikamente, Physiotherapie, Bandagen oder auch Infiltrationen. Greifen diese Behandlungen nicht, kann je nach Funktionseinschränkung und Leidensdruck eine Operation infrage kommen.

Kompetenzen & Leistungen
-
Arthroskopische Eingriffe
-
Meniskusverletzungen
-
Bandverletzungen
-
Knorpelschäden
-
-
Künstliches Kniegelenk
-
Computernavigierter Kniegelenkersatz
-
Patientenspezifische Instrumente & Implantate
-
Totalendoprothese
-
Teilprothese (Halbschlitten)
-
Wechsel von Kniegelenk-Prothesen (Revision)
-
-
Knorpeltransplantationen
-
Beinachsenkorrekturen (X-Beine, O-Beine)
-
Knie-Instabilitäten
-
Kniescheibenprobleme
-
Rheumachirurgie

Hüftschmerzen und Hüftverletzungen
Die Hüfte ist im Laufe eines Lebens großen Belastungen ausgesetzt, muss sie doch über 60 Prozent des Körpergewichts stützen. Kein Wunder, dass Hüftschmerzen nicht nur bei älteren Menschen auftreten, sondern auch Kinder und Sportler darunter leiden können.

Diagnostik & Behandlung
Häufig ist die Abnützung des Hüftgelenks (Arthrose) die Ursache für Beschwerden. Aber das ist nicht der einzige Auslöser. Starke, dauerhafte Schmerzen sollten unbedingt abgeklärt werden.
Frühzeitig erkannt, stehen in der Behandlung von Gelenksbeschwerden von Physiotherapie oder zum Beispiel Injektionen auch gelenkerhaltende Operationen zur Verfügung.
Wenn auch diese nicht helfen und die Beweglichkeit und Lebensqualität stark beeinträchtigt sind, kann die Implantation eines künstlichen Gelenks notwendig sein. Bei der Operation werden gewebeschonende Techniken eingesetzt, die eine rasche Rehabilitation und Rückkehr in den Alltag möglich machen.
Kompetenzen & Leistungen
-
Arthroskopische Operationen
-
Gelenkerhaltende Hüftoperationen
-
Korrektur von Fehlstellungen
-
minimal invasiver Kunstgelenksersatz der Hüfte
-
Wechseloperationen von künstlichen Hüftgelenken (Revision)
-
Korrektur von Fehlstellungen (Umstellungsosteotomien)

Kontakt
Privatklinik Maria Hilf
Radetzkystraße 35
9020 Klagenfurt
Ordination
8.-Mai-Straße 47 / 3. Stock
9020 Klagenfurt